Es ist nie zu spät,
ein Leben zu gestalten, dass Sie lieben.
Das ist meine tiefste Überzeugung und mein Antrieb.
Seit über zwanzig Jahren arbeite ich als Kommunikationsgestalterin mit Menschen und ihren Narrativen. Meine Grundhaltung ist geprägt von Wertschätzung, Ruhe und Offenheit.
Als systemische Personal- und Business-Coachin unterstütze ich Einzelpersonen darin, persönliche oder berufliche Wendepunkte als Chance anzunehmen, Klarheit in ihren Entscheidungen zu finden und limitierende Glaubenssätze sowie hinderliche Handlungsweisen zu überwinden. So gelingt es, nicht nur neue Perspektiven zu gewinnen, sondern diese auch aktiv umzusetzen.
Mit einem tiefen Verständnis für lösungsorientierte Prozesse begleite ich Sie dabei, Ihre verborgenen Stärken freizulegen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, Veränderungen zu umarmen und mutig neue Wege zu beschreiten.
Durch das kraftvolle Zusammenspiel bewährter Coaching-Methoden, analytischer Klarheit und kreativer Intuition unterstütze ich Sie, Ihr Leben im Einklang mit Ihren Werten zu gestalten – erfüllt, selbstwirksam und voller Leichtigkeit und Zuversicht.
Lassen Sie uns beginnen.
Ihre Kornelia Rumberg
QUALIFIKATIONEN
Systemische Business- & Personal-Coachin (zertifiziert nach den Qualitätskriterien der European Coaching Association - ECA)
Systemische Co-Facilitatorin (ECA-zertifiziert)
Resilienz-Coachin (zertifiziert nach den Qualitätskriterien des QRC )
Dipl.-Kommunikationsdesignerin (FH)
Fachschule für Sozialpädagogik
(Abschluss mit Auszeichung)
In meinen Aus- und Fortbildungen habe ich zahlreiche Interventionen kennengelernt, die meinen Methodenkoffer für Coaching, Mentoring, Supervision und Lehre bereichern. Dazu gehören: das Innere Team sowie das Werte- und Entwicklungsquadrat nach Friedemann Schulz von Thun, die Logischen Ebenen nach Robert Dilts, lösungsorientierte Fragen nach Steve de Shazer, das Tetralemma nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, Timelinearbeit nach Richard Bandler und John Grinder, Transaktionsanalyse nach Eric Berne, das Seiten- und Restriktionsmodell nach Gunther Schmidt, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Reteaming nach Ben Furman und Tapani Ahola, Positionierungstools wie der Golden Circle nach Simon Sinek und die Disney-Strategie, Visualisierungstechniken u.a.